Beiträge

Die Kokosfaser: Ein erneuerbarer und dauerhafter Rohstoff
NachhaltigkeitEin großer Teil der Oberfläche und des Gesamtgewichtes eines KokoWall Lärmschutzelementes besteht aus strapazierfähigen „Mätress-Kokosfasern“. Diese tropischen Hartholzfasern werden aus der äußeren Schale der Kokosnussfrucht gewonnen. Die…

Kokosfasern binden CO2 (Kohlenstoffdioxid)
NachhaltigkeitViele Umweltwissenschaftler gehen davon aus, dass Kohlenstoffdioxid für die vom Menschen verursachte globale Erwärmung verantwortlich ist. Die aktuelle Umweltpolitik verschiedener Länder hat als Zielsetzung den Ausstoß von CO2 zu reduzieren,…

98,8% Recyclingfähigkeit der verwendeten Materialien
NachhaltigkeitDie KokoWall Lärmschutzelemente können größtenteils wiederverwertet werden. Lässt man bei dieser Betrachtung die Kokosfasern, die zu Biomasse verbrannt werden können, außer Acht, so besteht ein KokoWall Standard Lärmschutzelement mit…

Unterstützung der lokalen Wirtschaft im Erzeugerland Sri Lanka
NachhaltigkeitKOKOSYSTEMS BV verwertet jährlich rund 250.000 kg an Kokosfasern und anderen Teilen der Kokosnuss in seinen Produkten. Das jährliche Volumen wächst dabei kontinuierlich. Unser Rohstoff wird in Sri Lanka aus rund 2,75 Millionen Kokosnüssen…

Erschwingliche Verbesserung der Lebensqualität durch Lärmreduzierung
NachhaltigkeitDie KokoWall und die KokoWall Lite Lärmschutzelemente sind „Problemlösungsprodukte“. Durch sie werden physische und psychische Auswirkungen von Lärmbelästigung, wie Bluthochdruck, Schlafstörungen und Stress, reduziert. Bei der Entwicklung…

Verbesserung der Umwelt durch eine ästhetisch grüne Umgebung
NachhaltigkeitDie KokoWall Lärmschutzwand ist eine der besten ästhetischen Lösungen zur Lärmreduzierung. Die Tatsache, dass Privatpersonen die Sichtschutzwand als natürliche und schöne Abtrennung zwischen Gärten einsetzen, zeigt, dass diese Produktreihe…

Reduzierung von Feinstaub- und CO2-Belastung durch vertikale Begrünung
NachhaltigkeitDie KokoWall Lärmschutzwand ist, wie in der Produktbeschreibung zu lesen, eine "grüne" Lärmschutzwand. Praktische Studien haben bewiesen, dass durch bepflanzte Oberflächen, mit z.B. Efeu, Stickstoffdioxid und Feinstaubkonzentrationen in…